Flüchtlinge haben diverse Nöte.
Einerseits haben sie ganz alltägliche Probleme, die das Einleben in eine neue Kultur mit sich bringen:
- Formulare lesen und ausfüllen
- Arztbesuch: Wo kann ich zum Arzt gehen? Was brauche ich dafür?
- Wohnungssuche: Wie finde ich eine Wohnung? Wer unterstützt mich bei der Miete?
- Einziehen: Wer kann mir Werkzeug leihen? Wo besorge ich günstig Einrichtungsgegenstände?
- Wie kann ich mein Kind in der Schule anmelden?
- Wo gibt es kostenlose Deutschkurse?
- Welche Behörde ist für mich zuständig?
- …
Andererseits stellen sich auch rechtliche Fragen:
- zum Aufenthaltsrecht
- zum Asylverfahren
- Darf ich arbeiten?
- Wie kann ich meinen Berufsabschluss anerkennen lassen?
- …
Nicht alles lässt sich ohne professionelle Unterstützung von Anwälten und Sachverständigen lösen, aber bei vielen kleineren Problemen, die uns vielleicht gar nicht in den Sinn kommen, kann jede/r einen wertvollen Beitrag leisten. Bieten Sie uns Ihre Hilfe an, teilen Sie uns mit, worin Sie Expertise haben, die für unsere Gäste wertvoll sein könnte.
Wie fange ich an? Melden Sie sich bei unseren Ansprechpartnern. Wir vermitteln Sie gerne an Hilfesuchende weiter.
Hinweis: Aktuell finden leider noch zu wenige Flüchtlinge unsere Hilfsangebote, deshalb möchten wir Sie auffordern, Ihnen bekannte Flüchtlinge auf unsere Treffpunkte aufmerksam zu machen. Wir arbeiten eng mit der Stadtverwaltung zusammen, jedoch ist es aus Datenschutzgründen leider oft nicht möglich, uns von zentraler Stelle mit den Flüchtlingen in Kontakt zu bringen.