Auf dieser Seite sammeln wir nützliche Links und sonstige relevante Hinweise. Falls Ihnen weitere Ressourcen bekannt sind, die hier noch fehlen, dann melden Sie sie bitte an uns.
Rheinland-Pfalz
- Fragen und Antworten zum Thema Flüchtlingsbetreuung — eine fundierte Übersicht des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.
- Informationsseite der Landesregierung Rheinland-Pfalz für Flüchtlinge.
- Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz — siehe insbesondere das Adressbuch aller bekannten Einrichtungen, Initiativen und Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz.
- Die Webseite „Aktiv für Flüchtlinge Rheinland-Pfalz“ bietet eine umfassenden Datenbank zu bestehenden ehrenamtlichen Aktivitäten, Initiativen und Helfer(innen)kreisen sowie zu hauptamtlichen Koordinierungsstellen und „Runden Tischen“ in Rheinland-Pfalz.
- Leitfaden für Flüchtlingsbetreuerinnen und -betreuer herausgegeben vom Beirat für Migration und integration und der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Version vom 16.3.2016 als PDF)
Bundesweit
- Informationsverbund Asyl & Migration — detaillierte Informationen, Kontakte und Ansprechpartner und aktuelle juristische Nachrichten. Insbesondere die Arbeitshilfen sind hilfreich und besonders zu empfehlen.
- Bundesverband ProAsyl
- Schwerpunkt Migration und Flucht der Diakonie Deutschland
- Fachinformationen zum Thema Migration des paritätischen Gesamtverbandes
- Argumentationshilfe zum Thema Flüchtlinge herausgegeben von kmii Wuppertal
- Kostenloses Bildwörterbuch Willkommens ABC zur Kommunikationserleichterung
- Kostenlose online bzw. Druckversion einer Orientierungshilfe für Neuankömmlinge in Deutschland in mehreren Sprachen
(Tipps zum alltäglichen Umgang miteinander) - Link-Sammlung zu Regulierungen, Neuregelungen etc. zur Qualifizierung und Beschäftigung von Asylbewerbern.
- Jobportal für Asylbewerber/innen und Flüchtlinge mit anderem Status zur direkten Anmeldung bei der Bundesagentur für Arbeit
- Information und Hilfestellungen zum Hochschulzugang, wenn die entsprechenden Zeugnisse fehlen, bieten die Webseiten der Kultusminister Konferenz und der Hochschulrektorenkonferenz an.
Gesundheit
- Gesundheitsleitfäden in verschiedenen Sprachen
- Bilderwörterbuch Gesundheit (pdf)