Sie haben gut erhaltene Kleidung, Fahrräder, Spielzeug, Möbel oder andere Sachspenden abzugeben? Wir freuen uns über Ihr Angebot.
Direktabgabe
Leider steht uns der Lagerraum, in dem wir Sachspenden unterbringen, sortieren und ausgeben konnten, zurzeit nicht mehr zur Verfügung und wir können Ihre Sachspenden nicht mehr direkt abnehmen. (Sollte sich dies in Zukunft ändern, erfahren Sie es hier und über unsere Mailingliste.)
Wir bitten Sie stattdessen, die Spenden bei den Mitarbeitern der Grünstadter Tafel abzugeben, die sie kostenlos an Flüchtlinge und andere Hilfsbedürftige weitergeben.
Bitte bieten Sie uns Fahrradspenden auch weiterhin per E-Mail an Frau Oberdieck an, da wir in Kürze einen Fahrradkurs abhalten wollen.
Vielen Dank für Ihre Spendenbereitschaft!
Grünstadter Tafel
Webseite: http://www.grünstadter-tafel.de
Adresse: Schillerstraße 6, 67269 Grünstadt
E-Mail: gruenstadter-tafel@t-online.de
Sozialkaufhaus
Alternativ bietet sich das Sozialkaufhaus als zentrale Anlaufstelle für Sachspenden an. Das Sozialkaufhaus verwendet die eingehenden Sachspenden für Bedürftige in unserer Region unabhängig von ihrer Herkunft oder nutzt sie für die Einrichtung von Wohnungen für Asylbewerber.
Sie finden das Sozialkaufhaus in der Daimlerstraße 1 und 9, 67269 Grünstadt.
Hier werden Ihre Spenden Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8:00 – 17:00 Uhr, sowie Mittwochs von 8:00 – 14:00 Uhr entgegengenommen.
Webseite: http://werkstatt-arbeiten-und-lernen.de/?page_id=323
E-Mail: info@werkstatt-arbeiten-und-lernen.de
Tel.: 06359 / 84800 oder 06359 / 860801