Sammlung von Sachspenden für Flüchtlinge

Dankenswerter Weise hat sich in den letzten Wochen ein Team ehrenamtlicher Helfer gefunden, das sich um Sachspenden an die Flüchtlinge in unserer Region kümmern wird. Eine erste Sammelaktion ist schon für das kommende Wochenende geplant.

Bitte bringen Sie Ihre Sachspenden zu folgenden Terminen in die Carl-Zeiss-Str. 4 in Grünstadt (Industriegebiet):

  • Samstag, den 24.10.2015 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr
  • Montag, den 26.10.2015 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr

Sollten Sie an diesen Terminen keine Zeit haben, und/oder die Spenden nicht selbst bringen können, können Sie sich an Frau Oberdieck wenden oder auf einen Folgetermin warten.

Wichtige Anmerkungen zu den Spenden, um unseren Helfern die Arbeit zu erleichtern und weitere Aktionen dieser Art möglich zu machen:

Bringen Sie bitte ausschließlich Kleidung, die gewaschen und in tragbarem Zustand ist! Mit einer Liste mit Größe, Winter- / Sommerkleidung versehen, ist die Kleidung für das Team noch einfacher zu sortieren.

Fahrräder werden bevorzugt nach Absprache und Bedarf abgeholt, da der Lagerraum nicht so groß ist. Auch andere größere Gegenstände (z.B. Möbel) können noch nicht zwischengelagert werden, gerne können Sie Frau Oberdieck eine Beschreibung zusenden, damit die Gegenstände nach Bedarf abgerufen werden.

Das Team freut sich auf Ihre große Spendenbereitschaft!

Hinweis: Sachspenden, die nicht benötigt werden (z.B. Größen passen nicht o.a.), werden im Anschluss an die Verteilungsaktion nach Möglichkeit an andere gemeinnützige Organisationen weitergeleitet.

Großzügige Geldspende der Papeterie Breuer

Wir danken der Papeterie Breuer, die unsere Flüchtlingshilfe regelmäßig mit tollen Sachspenden unterstützt und uns am 26. September 2015 zusätzlich noch mit einer großzügigen Geldspende bedacht hat. Das Geld ist u.a. durch den Verkauf von Waffeln vor dem Laden zusammengekommen und soll den Flüchtlingen, die zur Teilnahme an einem unserer Sprachkurse mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen müssen, zugutekommen.

Spendenübergabe der Papeterie Breuer
Spendenübergabe der Papeterie Breuer

Herzlichen Dank an Anna und Sabine Breuer, sowie das ganze Team der Papeterie für dieses Engagement!

Fußballtraining für Flüchtlingskinder

Flyer TuS Sausenheim

Der TuS Sausenheim lädt Flüchtlingskinder zum Fußballtraining ein. Die Flüchtlingskinder dürfen ein Jahr beitragsfrei mittrainieren und werden zusätzlich von dem Verein bei der Anschaffung von Trainingskleidung, Fußballschuhen etc. unterstützt.

Dies ist ein Angebot für Kinder jeden Alters.

Bei Interesse melden Sie sich bei

Martin Fluch, Telefon: 0151-46624987, E-Mail: martin.fluch67@gmail.com

 

Erstes Willkommenskomitee

Ganz spontan über die neue Mailingliste organisiert, hat am letzten Freitag ein Willkommenskomitee aus ehrenamtlichen Helfern die neuankommenden Flüchtlinge im Foyer der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land begrüßt.

Frau Block-Müller war dabei und hat für uns das Geschehen kurz zusammengefasst:

Wir waren von 8 Uhr bis 12 Uhr im Foyer des Hauses an einem kleinen runden Tisch zusammen gestanden und haben alle, nach Asylbewerber aussehenden Menschen, die an uns vorbei gegangen sind, angehalten und uns als private, ehrenamtliche Initiative vorgestellt. Wir, das waren Bernd Frietsch, Kyra Schilling, Christiane Schwarz, Burkhard Braunbehrens und Renate Block-Müller. Wir haben den Flüchtlingen einen Handzettel in entweder deutsch/ englischer Sprache oder in deutsch/ französischer Sprache mitgegeben. Mein Eindruck war, dass sich diese Menschen sehr über die persönliche Ansprache und Einladung in eine der Begegnungsstätten gefreut haben. Die meisten waren sehr interessiert und wir hoffen, dass wir den oder die eine/n oder andere/n schon bald im Café International oder im Café Begegnung begrüßen dürfen.

Neue Mitbürger aus Syrien freuen sich über das Willkommen und schauen sich interessiert den Flyer an. Foto: B. Frietsch
Neue Mitbürger aus Syrien freuen sich über das Willkommen und schauen sich interessiert den Flyer an.
Foto: B. Frietsch

Das war heute ein erfreulicher Vormittag und es wäre schön, wenn sich noch mehr ehrenamtliche Helferinnen und Helfer finden würden, die sich so einen Vormittag- auch stundenweise- im Foyer der Verbandsgemeinde vorstellen könnten.

Stellenanzeige: Koordinator/in für Asylsuchende und Flüchtlinge

Wie schon bei der Auftaktveranstaltung „Das Leiningerland macht mit“ am 8. Juni 2015 von den Verwaltungen der Stadt Grünstadt und der Verbandsgemeinde Grünstadt-Land angekündigt, wird nun ein Koordinator/ eine Koordinatorin für Asylsuchende und Flüchtlinge gesucht.  Die Koordination und Organisation der ehrenamtlichen Helfer, sowie die Schaffung klarer Zuständigkeiten und Ansprechstellen, wird eine zentrale Aufgabe des/r neuen Mitarbeiters/in der Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land sein.

Wir hoffen sehr, dass diese Stelle schnell mit einer qualifizierten Person besetzt wird, die uns in unseren Bemühungen um ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe unterstützt und uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Obwohl in der Stellenanzeige primär eine/n Verwaltungsfachangestellte/n gesucht wird, hoffen wir darauf, dass sich auch Menschen aus sozialen Berufen und solche mit Erfahrung im Umgang mit Flüchtlingen angesprochen fühlen. Wir benötigen jemanden, der die Probleme der Flüchtlinge in unserer Region kennt oder schnell kennenlernt und ganz pragmatisch mit den vorhandenen und interessierten Ehrenamtlern, die sich einbringen wollen, Lösungen findet, den Flüchtlingen im Leiningerand zu helfen.

Kennen Sie jemanden, der für die Stelle geeignet erscheint? Dann verbreiten Sie diese Stellenanzeige gerne unter Ihren Freunden und Bekannten, damit die bestmögliche Besetzung dieser Stelle zeitnah erfolgen kann.