Tag 17: Schwanger und Berufe

Ein TN-Paar meldet sich noch vor Kursbeginn ab. Seine Frau hat um 10 Uhr einen Termin beim Arzt. Der Mann erklärt mir, dass seine Frau auch alleine gehen könnte, er jedoch als Übersetzer mitgeht, weil die Frau nicht so gut Englisch reden kann. Ich wollte heute nach „Nach vorne führen viele Wege“ die Berufe bzw. die Berufswünsche für das Berufsleben hier in Deutschland erfragen. Ich frage die Frau, ob sie mir jetzt schon den Berufswunsch mitteilen kann. Sie guckt ihren Mann, er sagt: „Sie ist seit 2 Monaten schwanger“. Ich gratuliere und freue mich mit den werdenden Eltern und natürlich ist damit der Berufswunsch erst mal klar.

Wir arbeiten uns durch die Hausgegenstände, Gemüse und Obst. Dies funktioniert schon ziemlich gut. Obest und Karetoffel sind nur noch sporadisch zu korrigieren. Ein Mann spricht Birne wie Birna aus. Seine Frau spricht das „e“ deutlicher aus. Ich sage zu ihr: „Sage zu deinem Mann mal „Birne“, er: „Birna“. Nochmal: Birne – Birna. Dann rate ich: „Heute Abend üben Sie zu Hause: „Birne, Birne, Birne“. Alle lachen

Dann kommen die Farben und die Farben-Sätze. Für einen Satz wie: „Abends, beim Sonnenuntergang, ist der Himmel rot gefärbt“ brauche ich nicht mehr viele Worte. Abend, Sonne, unter, Himmel, rot kennen sie schon. Wenn sie mir die Worte erklären, brauchen sie noch viele Gesten. Jemand sagt jedoch: „Die Sonne steht am Himmel“. Ein Anderer“ Im Himmel sind Sterne“
Mit „gefärbt“ werden die Verben vorbereitet.

Nach dem Zahlendiktat frage ich die TN, jeder soll die Zahl der Flüchtlinge die 2015 in Deutschland eingetroffen sind, so wie er/sie denkt, aufschreiben und wie viele 2016 noch erwartet werden.(nicht reden, nur denken und schreiben). Die 2015er Zahl variiert von 20.000 bis 100.000. Nur ein TN hat die Zahl von 1.000.000. Er ist schon 3 Jahre hier. Eine 2016er Zahl können sie mir nicht geben. Sie denken es ist vorbei. Ich erkläre, wie schwierig die jetzige Situation für uns alle ist. Für die, die gekommen sind und wie wir uns hier in Deutschland anstrengen, allen eine Wohnung oder ein Zimmer zur Verfügung zu stellen. Sie sitzen vor mir und ich zeige auf jeden/jedes Paar: eine Wohnung, noch eine Wohnung, ein Zimmer, noch eine Wohnung, usw. Ich hoffe, sie bekommen ein wenig Verständnis für den Einsatz und die Leistung, die dieses Land und seine Menschen für diejenige, die vor mir sitzen und den Rest der Million in diesen Monaten geschafft haben. Ich meine Bewunderung zu sehen.

Dann kommt noch die Geschichte von Jan-Robert, der über den Meister die Hochschulreife ohne Abitur schafft. Und ich mache Mut und Werbung für einen beruflichen Werdegang.

Ich frage die Berufe ab: ich denke ein Lackierer ist dabei (bin mir jedoch noch nicht sicher), jemand hatte einen Teeladen in Kabul und spielte Musik am Wochenende (ohne Noten lesen zu können), ein Maschinenführer (Strickmaschine), die Frau mit Kopftuch lehnt nicht mehr ab. Sie meint vielleicht Friseurin (nach dem Vorbild von Christina aus „Nach vorne …“). Ich lasse sie „nachdenken ( Nordpol – Anton – Cäsar – Heinrich usw.: Buchstabieren klappt inzwischen wunderbar) in das Smartphone schreiben und auf Arabisch übersetzen.

Sie nickt, sie hat verstanden, sie wird nachdenken. Und ich: „Morgen reden wir wieder darüber“

Zum Schluss verweise ich noch auf den Praktikumsleitfaden, mit dem wir morgen beginnen. Und noch mal die Anregung, dass in Deutschland alle Frauen vor der Geburt der Kinder und nachdem die Kinder im Kindergarten sind, zur Arbeit gehen. Wenn Frauen hier nicht arbeiten gehen, sitzen sie einsam und allein zuhause. Auf der Arbeit finden sie Freundinnen und lernen deutsche Kolleginnen und Gewohnheiten kennen. Das ist viel besser als alleine zuhause zu sitzen UND das ist gut für uns alle.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s